Qualität

Qualität als Selbstverständnis

Die Qualitätserfüllung gehört zum Selbstverständnis der ZEPPELIN MOBILE SYSTEME GmbH und wird regelmäßig nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015 überwacht und zertifiziert.

Wir als ZMS haben die Zulassung des Germanischen Lloyd zum Schweißen von Containern aus Aluminium und Stahl (GL Schweißzulassung, Klassifikations- und Bauvorschriften, II Werkstoff und Schweißtechnik, Teil 3 Schweißen) sowie die "Wehrtechnische Schweißzulassung" nach DIN 2303, Klasse Q2/BK2.

Darüber hinaus besitzen wir das Schweißzertifikat für die schweißtechnischen Qualitätsanforderungen nach DIN EN ISO 3834-2 mit den Eignungsnachweisen nach DIN EN ISO 9606, DIN EN 287.1, DIN EN ISO 15609, DIN EN ISO 15610 zum Metall-Aktivgasschweißen und WIG-Schweißen von tragenden Bauteilen aus Aluminium und Stahl.

Ebenfalls verfügen wir über die Eignungsnachweise für das spezielle Aluminium-Gleichstromschweißverfahren und die Herstellerqualifikation zum Schweißen und Hartlöten von wehrtechnischen Produkten nach DIN 2303.

Für Konstruktion, Herstellung, Ausrüstung und kundenspezifische Systemintegrationen verfügen wir über entsprechende Zertifizierungen bzw. Prüfbescheinigungen.

Wir fertigen gemäß der nationalen und internationalen Normen und Regelwerke, z.B.:

  • DIN 55350 Herstellerzertifikat
  • DIN EN 10204 Prüfbescheinigung
  • DIN EN ISO 2409 Gitterschnittprüfung
  • DIN EN ISO 13485 Managementsystem
  • DIN EN ISO 13920 Zeichnungstoleranzen
  • DIN 8552-1 Schweißnahtvorbereitung; Fugenformen an Aluminium und Aluminiumlegierungen; Schutzgas-Schweißen, Gasschweißen
  • DIN 8563 Sicherung der Güte von Schweißarbeiten
  • DIN EN 25817 / DIN 3059 / DIN EN ISO 5817 / DIN EN ISO 3452
    Lichtbogenschweißverbindungen an Stahl bzw. Aluminium
  • DIN EN 30042 Richtlinie für die Bewertungsgruppe von Unregelmäßigkeiten
  • DIN EN 288-1/2 Anforderung und Anerkennung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe
  • DIN EN 729-1/3 Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe
  • DIN EN 25817 Lichtbogenschweißverbindungen an Stahl
  • DIN EN 29692 Lichtbogenhandschweißen
  • DIN EN ISO 3834 Qualitätsforderungen Schmelzschweißen
  • TLA-0003 / TLA 8010-0002 Oberflächenbehandlungen durch Beschichtungssysteme, Lackierung und Fleckenplan
  • RAL 840 HR Farbregister des RAL
  • DIN 4102, Teil 1 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen
  • MIL-STD-1472 Human Engineering
  • VDE 100 Allgemeine Leitsätze für das sicherheitsgerechte Gestalten technischer Erzeugnisse

Darüber hinaus werden berücksichtigt:

  • Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 REACH,
  • EU Richtlinie 2011/65/EU ROHS,
  • Technische Lieferbedingungen TL A-0032,
  • FCKW-Halon-Verbots-Verordnung,
  • Gefahrstoff-Verordnung,
  • Gerätesicherheitsgesetz,
  • Zollverschluss-Anerkenntnis gemäß TIR,
  • Chemikalienbeständigkeit gem. DIN 51958,
  • Aus- / Einfuhr gefährlicher Chemikalien gem. EG 689/2008.

Die Wasserdichtigkeit unserer ZEPPELIN-Shelter® ist gemäß DIN EN ISO 1496 bzw. MIL-STD-810 ausgelegt und dokumentiert.

Die elektrische Sicherheit unserer Shelter ist ausgelegt nach DGUV-V3, DIN VDE 0100-600, IEC 60364-7-717/VDE 0100-717, DIN 51953, VDE 0800, VDE 0800-2, Erdungsmaterial nach VG 96953-10 sowie MIL-STD-461.

Die Schirmdämpfungsmessung erfolgt nach VG 95370, MIL-STD-285 oder IEEE Std 299-2006.

Je nach Bauart erfüllen unsere Shelter die nach STANAG 2895 (extreme climatic conditions) bzw. AECTP-200, Category 230, definierten klimatischen Anforderungen. Die STANAG Klimazonen A1 - Extreme Hot Dry, A2 - Hot Dry, A3 - Intermediate, B1 - Wet Warm, B2 - Wet Hot werden durch die Technologie des Sandwich der ZEPPELIN-Shelter® abgedeckt. Darüber hinaus sind unsere ZEPPELIN-Shelter® für Temperaturbereiche über A1 bis zu +55°C je nach Kundenanforderungen einsetzbar.

Alle unsere ZEPPELIN-Shelter® erfüllen die Güteprüfung nach STANAG Nr. 4107 und optional die Definitionen für Ballistischen Schutz nach STANAG 4569 AEP-55.

ZEPPELIN-Shelter® sind gefertigt gemäß der NATO SPEC 6516/SHCPE/86 (NATO Standard for Shelter Technical Specifications) und erfüllen die Umweltleitlinien für Wehrmaterial gemäß AECTP 100, bzw. der übergeordneten STANAG 4370. Sie sind ausgelegt nach dem Erprobungsprogramm K 35-1,5 des BWB, welches die Vorlage für die Spezifikation NATO SPEC 6516/SHCPE/86 war.

In Abhängigkeit von Kundenanforderungen haben die ZEPPELIN-Shelter® die Bahnzulassung nach UIC Merkblatt 592-2.

Gemäß der DIN EN 1789 erfüllen die ZEPPELIN-Shelter® die Anforderungen dynamischer 10g-Tests.

ZEPPELIN-Shelter® berücksichtigen die übergeordneten Vorgaben der ASTM E1925-10/10.7-8 hinsichtlich der Spezifikationen für Technik und Design von starren Wänden und verschiebbaren Strukturen.

Die CSC-Zertifizierung unserer Shelter basiert auf:

  • DIN ISO 668 ISO-Container der Reihe 1; Klassifikation Maße,
  • DIN ISO 1161 ISO-Container der Reihe 1; Eckbeschläge,
  • DIN ISO 1496 ISO-Container, Spezifikation und Prüfung,
  • DIN ISO 3874 ISO-Container der Reihe 1, Handhabung und Befestigung,
  • DIN ISO 6346 Kodierung, Identifizierung und Kennzeichnung.

Qualität und Präzision