
Mobile Rettungssysteme
Die ZEPPELIN Rettungssysteme werden in erster Linie auf dem Fahrzeug betrieben, das Absetzen der ZEPPELIN-Shelter® auf den Boden ist über optionale Hubstützen möglich.
ZEPPELIN Rettungssysteme können auf allen LKW-Fahrgestellen mit 20' Containerrahmen in Betrieb genommen werden. Die Einzelshelter werden ja nach Rettungssystem über spezielle Korridore oder Verbindungsshelter miteinander verbunden.
Überall dort, wo schnell auf medizinische Notstände reagiert werden muss, sichern die modular auf-gebauten ZEPPELIN Rettungssysteme die professionelle und sichere Versorgung. Je nach Konfigu-ration werden verschiedene Medizinausstattungen realisiert:
Rettungsstation
In der Rettungsstation - in der Regel ein Fahrzeug plus Zelt - werden lebenserhaltende Maßnahmen eingeleitet, Schockbekämpfung, Beatmung und Stillen von Blutungen, sind die wesentlichen notfall-medizinischen Behandlungen.
Rettungszentrum
Das Rettungszentrum ist die Erweiterungsstufe der Rettungsstation und bietet zusätzliche Möglich-keiten der Diagnostik und notfallchirurgischen Versorgung. Je nach Konfiguration verfügt das Rettungs-zentrum über Triage, Radiologie, Operationsraum und Intensivstation, um die Patienten nach der Notfallversorgung für den Transport zur Weiterbehandlung zu stabilisieren. Je zwei bzw. drei LKW mit Anhänger bilden einen Einsatzverband.
Rettungsklinik
Die Rettungsklinik bietet innerhalb der ZEPPELIN Rettungssysteme weitere diagnostische Bereiche sowie eine Notaufnahme. Operationen, die über Noteingriffe zur Lebenserhaltung hinausgehen, sind möglich. Im zugehörigen Poliklinikbereich können je nach Konfiguration fachärztliche Routineunter-suchungen und Behandlungen, z.B. Dental, HNO, Augenarzt, durchgeführt werden. Mit acht LKW-Gespannen ist die Rettungsklinik eine umfassende Versorgungseinheit mit höchster Mobilität. Die medizinischen Fähigkeiten des Systems erlauben kurzfristige aber auch langfristige Einsätze.
- Details, Aufgaben, Ausstattung, Kapazität und Fähigkeiten der Mobilen Rettungssysteme
siehe Produktbroschüre (Rubrik Downloads).