
MMTF - Mobile Medical Task Force
MMTF - Mobile Medical Task Force
Die medizinischen Notfall- und Rettungssysteme der Mobile Medical Task Force bieten die flexible und funktionelle Ausstattung für die vielfältigsten Einsatz- und Anwendungsbereiche der mobilen Notfall-medizin. Überall dort schnell und sicher einsetzbar, wo nach Natur- oder Umweltkatastrophen die medizinische Notfallversorgung nicht vorhanden ist.
Die Diagnose- und Behandlungseinheiten sind jeweils einsatz- und anwendungsspezifisch mit moder-ner Medizintechnik nach ZMS-Standard oder Kundenspezifikation ausgestattet. Sie basieren auf dem ZEPPELIN-Shelter®, der die sichere Arbeitsumgebung eines Krankenhauses bietet. Sie können mit fast jeder notfallmedizinischen Fachrichtung angeboten werden, z.B. Allgemeinmedizin, Notarzt, OP, Intensivstation, Radiologie, Apotheke oder Labor.
Zur autarken Ver- und Entsorgung stehen eine Vielzahl von integrierten Systemen zur Verfügung, wie Energie-, Wasser- und Gas-versorgung, Kommunikation und Lager.
Alle Funktionen des ATLS (Advanced Trauma Life Supports) werden von den Systemen unterstützt: Sicherstellung der Beatmung, Sicherung der Atemwege, Sicherung der Blutzirkulation, Stoppen von Blutungen, Notoperationen, Erstbehandlung zur Stabilisierung vor Abtransport.
Die Mobile Medical Task Force bietet für die Notfallmedizin zwei komplexe und speziell gestaltete Systeme.
Mobile Notfallsysteme
Die Shelter-basierten Systeme bieten für die Notfallmedizin eine bisher nicht gekannte sichere und
hygienische Arbeitsumgebung sowie ein hohes Versorgungsniveau. Sie sind speziell abgestimmt auch auf den Transport in zivilen Frachtflugzeugen.
Mobile Rettungssysteme
Die ZEPPELIN Rettungssysteme werden in erster Linie auf dem Fahrzeug betrieben. Die verschiede-nen, modular aufgebauten Konfigurationen sichern die professionelle und sichere medizinische Versorgung im Notfall.