
Mobile Notfallsysteme
Sichere notfallmedizinische Versorgung
Die für den Einsatz nach Katastrophen oder bei Großschadenslagen entwickelten hochflexiblen und komplexen Systeme sind speziell konfiguriert zur schnellen ambulanten oder notfallmedizinischen Versorgung. Die hohe Qualität der Produkte stellt den zielgerichteten Einsatz und die praktische Funktionalität sicher. Sie sind einsatzbereit ausgestattet und können in kürzester Zeit am Einsatzort in Betrieb genommen werden.
Die medizinischen Notfallsysteme basieren auf dem zweiseitig erweiterbaren ZEPPELIN Compact-Shelter, der ergänzt wird durch Zeltsysteme. ZMS bietet der Notfallmedizin mit diesen Systemen Funktionsräume, die in der Lage sind, Umgebungsbedingungen zu schaffen, die sonst nur in festen Gebäuden realisierbar sind - und von Zelten nie erreicht werden.
Mobile Notfallstation Compact
Zur Erstversorgung und Behandlung von Verletzungen, ist die Notfallstation Compact mit allen
notwendigen Ausstattungen versehen.
Mobile Notfallstation
Die Notfallstation ist medizinisch ausgerüstet für die Einleitung von lebenserhaltenden Sofortmaß-nahmen, einschließlich der Intensivpflege und der Behandlung von Frakturen. Sie besteht aus drei Compact-Sheltern für die sensiblen medizinischen Bereiche wie Untersuchung, Behandlung bzw. Notoperation und die Intensivstation - ergänzt durch ein zentral angeordnetes, klassisches Zelt für die Notaufnahme/Triage sowie einem weiteren Compact-Shelter für die Versorgung des gesamten Systems. Die einzelnen Bereiche sind: Triage / Patientenaufnahme, Wartebereich, Untersuchung, Operation, Intensivpflege, Wasserversorgung, Stromversorgung und Lager.
Mobiles Notfallhospital
Das Notfallhospital ist die Erweiterungsstufe der Notfallstation und bietet zusätzlich zur Sofortchirurgie weitere Möglichkeiten der Diagnostik und Behandlung. Es besteht aus fünf Compact-Shelter für die sensiblen medizinischen Bereiche wie Untersuchung, Behandlung bzw. Notoperation, Intensivstation, Röntgenbereich und Labor. Drei klassische Zelte sind vorgesehen für die Notaufnahme/Triage und die temporäre Patientenunterbringung nach der Notversorgung. Drei Compact-Shelter dienen als Apo-theke und Lager sowie der Versorgung des Gesamtsystems. Die einzelnen Bereiche sind: Triage und Patientenaufnahme, Patientenunterbringung und Ruhezone, Untersuchung, Operation, Intensivstation, Röntgen, Labor, Wasserversorgung, Stromversorgung, Lager und Apotheke.
- Details, Aufgaben, Ausstattung, Kapazität und Fähigkeiten der Mobilen Notfallsysteme siehe Produktbroschüre (Rubrik Service > Downloads).
Ausführung Notfallstation



Ausstattung Notfallstation

Untersuchung / Behandlung / Operation

Patientenaufnahme / Wartebereich

Patientenunterbringung / Intensivstation

Der ZEPPELIN Compact-Shelter
Der Compact-Shelter mit zweiseitiger, fester Raumerweiterung ist die logische und funktionale Alternative zum her-kömmlichen Zelt. Er zeichnet sich durch seine kompromisslose Leichtbaukonstruktion bei extrem hoher Belastbar-keit der Struktur aus. Die Bodenflächen befinden sich im erweiterten Zustand anwendungsoptimal auf einer Ebene.
Die Raumerweiterung der Shelter - der Wechsel vom Transport- in den Betriebsmodus - ist mit wenigen Hand-griffen und in kurzer Zeit zu bewerkstelligen.



