Die Vision
Wir ermöglichen humanitäre Hilfe an jedem Ort der Welt
Angesichts einer stetig wachsenden Weltbevölkerung zählen humanitäre Hilfe-, Schutz- und Versorgungsleistungen zu den großen Herausforderungen an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Genau hier leisten wir Pionierarbeit. Mit einer großen Bandbreite von mobilen Shelter-Systemen bieten wir innovative Lösungen für medizinische Hilfe, zur Soforthilfe nach Katastrophen, zum Schutz vor Gefahren sowie zur Wasser-, Energie- und Nahrungsmittelversorgung.
Die hohe Qualität unserer Produkte sichert uns eine führende Position in einem besonderen Anbietermarkt. Mit der Entwicklung weiterer innovativer Lösungen, deren erhöhte Mobilität eine noch schnellere Verfügbarkeit mit sich bringt, bedienen wir neue Zielgruppen und Märkte auf unserem Weg, an jedem Ort der Welt humanitäre Hilfe zu ermöglichen.
Diesen Weg gehen wir genau so wie Graf Ferdinand von Zeppelin ihn gehen würde: beharrlich und im festen Glauben, dass mit vereinten Kräften aus Visionen Wirklichkeit werden kann.
Committed to help - Engagiert für Hilfe
Notlagen in strukturschwachen Gebieten, aber auch plötzliche Ereignisse in hochentwickelten Regionen stellen institutionelle und private Organisationen immer wieder vor die Aufgabe, Menschen zu helfen und humanitärer Verantwortung gerecht zu werden. Diesen Organisationen stehen wir als verlässlicher Partner zur Seite: Committed to help - Engagiert für Hilfe.
Unser Versprechen unterstreicht unser Bekenntnis zu helfen. Sowohl den Hilfsbedürftigen als auch den Helfern. Aber es hat auch eine Wirkung nach Innen, denn es bezeichnet unser Selbstverständnis als ein Unternehmen, in dem integratives Miteinander und gegenseitige Unterstützung gelebter Alltag sind.
Verantwortung für Menschen
Wir setzen fortschrittliche Technologie in Bewegung, um Hilfe dort zu ermöglichen, wo sie dringend benötigt wird. Um Krankenstationen zu eröffnen, wo die Zivilisation hunderte Meilen entfernt ist. Schutz zu bieten, wo kein Ort sicher ist. Und die Lebensbedingungen für Menschen dort zu verbessern, wo es Ursachen für Flucht und Migration zu bekämpfen gilt.